Elegant aus jeder Perspektive.
Ein Maßanzug oder ein paar handgemachte Schuhe machen das Ankleiden zum täglichen Vergnügen. Alles sitzt, ist komfortabel und unterstreicht Ihre Persönlichkeit. Das CARLSQUARTIER ist Maßarbeit für Sie, damit Sie sich täglich neu auf Ihr Geschäft freuen können.
Sie sehen es auf den ersten Blick: Das CARLSQUARTIER versucht nicht, seine Umgebung zu dominieren. Statt wuchtiger Architektur präsentiert es ein abwechslungsreiches, stilsicheres Gesicht aus kleineren und größeren Elementen und fügt sich somit perfekt in seine Umgebung ein. Für Sie bedeutet das: Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Größen und Aufteilungen für Ihre Büro- und Geschäftsräume. Eleganter Raum, auf Figur geschnitten.
Hier kommen Ideen gerne.
Ein attraktives Arbeitsumfeld begünstigt ein positives Arbeitsklima. Das CARLSQUARTIER vermittelt bereits auf den ersten Blick einen großzügigen Raumeindruck, der sich wiederum positiv auf Sie und Ihre Besucher auswirkt. Die Räumlichkeiten unterstützen die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern und schaffen die richtige Balance aus Transparenz und Privatsphäre. Der Ausblick zeigt Freiräume statt Grenzen. Wenn sich Gedanken festgefahren haben, hilft ein Szenenwechsel – zum Beispiel von drinnen hinaus auf die Dachterrasse.
Das alles trägt dazu bei, dass die wichtigste Basis für Ihren Erfolg gestärkt wird: Inspiration.
Geben Sie Ihren Mitarbeitern Raum für gute Gedanken.
Der Kopf arbeitet am besten, wenn sich der ganze Mensch wohlfühlt. Helle, ansprechende Räume, kurze Wege und ein effizient strukturiertes Büro sorgen für Wohlbefinden und steigern dadurch die Motivation. Der Ausblick aus großen Fenstern auf das pulsierende Stadtleben rund um das CARLSQUARTIER motiviert zusätzlich und gibt den Mitarbeitern das Bewusstsein, an einem privilegierten Standort zu arbeiten.
Das alles gilt unabhängig davon, wie Sie Ihre Mietfläche aufteilen wollen oder wie viel Platz Sie benötigen. Das CARLSQUARTIER bietet nur beste Plätze, egal ob Sie sich für eine Aufteilung in Einzel- oder Großraumbüros entscheiden. Es ist für maximale Flexibilität konzipiert und erlaubt auch kleinteilige Vermietung auf Top-Niveau.
Wir wünschen guten Empfang.
Ob ein Kunde Ihr Ladenlokal betritt, wie lange er dort bleibt und wie gern er wiederkommt, bestimmt nicht zuletzt die Architektur. Eine wertige und freundliche Fassade ist das Gesicht Ihres Geschäftes und weckt eine bestimmte Erwartungshaltung. In den Geschäftsräumen des CARLSQUARTIERS haben Sie beste Voraussetzungen, mit Ihrem Verkaufskonzept zu überzeugen.
Wo schlägt das Herz Düsseldorfs? Genau hier.
Hier begegnen sich das historische und das extravagante Düsseldorf: Richtung Kö erwarten Sie exklusive Geschäfte, die großen Marken und die mondäne Szene der Stadt. Richtung Rhein flanieren Sie durch die gepflegten Altstadtstraßen mit Kunstgalerien, Designerläden und Spezialitäten-Restaurants. Dass Sie von hier aus auch jedes weiter entfernte Ziel mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln schnell und einfach erreichen, versteht sich von selbst.
Nichts macht erfolgreicher als Erfolg.
Im CARLSQUARTIER sind Sie von etabliertem, erfolgreichem Geschäftsleben umgeben: Hochwertige Läden und Galerien sowie namhafte internationale Rechtsanwälte, Architekten, Wirtschaftsberater oder Kommunikationsunternehmen. Hier im „Central Business District“ Düsseldorfs werden Sie auf die richtige Weise wahrgenommen. Die Kunden finden Sie, und Sie finden hier Ihre Kunden. Das Ganze mit dem Charme urbaner Lebensfreude in R(h)einkultur.
Massanfertigung lebt von durchdachten Details.
Gerade ein exklusives Ambiente mit vielen Komfortmerkmalen sollte heutzutage mit den Grundsätzen der Nachhaltigkeit vereinbar sein. Mit dem Carlsquartier gehen wir einen konsequenten Weg.
Die Mieteinheiten haben wir so konfiguriert, dass Sie zwischen 190 QM und 550 QM plus 30 QM Dachterrasse sinnvoll abgestuften Flächengrößen auswählen können. Alle Büroformen vom Einzelbüro über Kombi- und Großraumbüro sind in einem flexiblen 1,35-m-Raster realisierbar.
Sie empfangen Ihre Besucher in einem repräsentativen zweigeschossigen, barrierefreien Foyer. Weitere Empfangsräume auf den Etagen sind ebenfalls darstellbar.
Brutto-Geschossfläche | Oberirdisch ca. 4.150 m² |
Anzahl Stellplätze | 56, unterirdisch |
Achsraster | 1,35 m |
Anzahl Fahrstühle | 2 |
Lüftung | Mechanische Be- und Entlüftung |
Klimatechnik | Heiz- und Kühldeckensegel, Unterflurkonvektoren im 4. OG Bastionstraße |
Beleuchtung | Pendelleuchten für Regelgeschosse, Stehleuchten im 4. OG Bastionstraße |
Fenster | Raumhohe Fenster mit Öffnungsflügeln |
IT-Verkabelung | Nach Abstimmung |
Terrasse | Terrassen im 1. OG und großzügige Dachterrasse im Staffelgeschoss |
Kantine/Cafeteria | Auf Wunsch realisierbar |
Regelgeschoss (2. oder 3. OG) |
Ein großer Mietbereich Büro: 568 m2 |
Terrassen- und Hofflächen | Terrasse/Hof EG: 58 m2 Terrasse A 1.OG: 22 m2 Terrasse B 1.OG: 22 m2 Terrasse Staffelgeschoss: 29 m2 |
Retail-Fläche | 706 m² |
Gold ist unser Standard.
Um das LEED-Zertifikat in Gold zu erhalten, haben wir beim CARLSQUARTIER alle Register nachhaltiger Planung und Realisation gezogen. Damit wollen wir nicht nur glänzen, sondern substanzielle ökonomische Vorteile für Sie schaffen. Denn über die Lebensdauer einer Immobilie gerechnet, sind die Unterhaltskosten weitaus höher als die Baukosten. Jede Maßnahme, die der Gebäudeeffizienz dient, zahlt sich über die geringeren Nebenkosten Jahr für Jahr für Sie aus. Unsere Maßarbeit sichert Ihnen die perfekte Passform für die Zukunft.
Unsere Stärke, wird Ihre Stärke.
Hines ist ein 1957 gegründetes privates und weltweit tätiges Immobilieninvestmentunternehmen mit Standorten in 192 Städten in 20 Ländern. Hines managt Immobilien im Wert von rund 93,2 Mrd. Dollar, davon 47,9 Mrd. Dollar als Investment Manager und 45,3 Mrd. Dollar als externer Dienstleister. Aktuell entwickelt das Unternehmen weltweit 105 Immobilienprojekte. Seit seiner Gründung hat Hines 1.180 Immobilien mit einer Fläche von mehr als 35,2 Mio. m² entwickelt oder akquiriert. Das aktuelle Asset Management Portfolio umfasst 483 Immobilien mit einer Gesamtfläche von über 18,5 Mio. m². Hines ist eines der weltweit größten und anerkanntesten Immobilienunternehmen mit umfangreichen Erfahrungen in allen Risikoklassen und Immobiliensektoren sowie ein Vorreiter im Bereich der Nachhaltigkeit.
Hines hat seit der Eröffnung seines Standorts in Deutschland 1991 insgesamt 37 Immobilien mit einer Gesamtfläche von knapp 1,6 Mio. m² für Hines oder im Auftrag von externen Kunden akquiriert oder entwickelt, darunter bekannte Objekte wie Maintower und Silberturm in Frankfurt, Sony Center und Wohnpark Südkreuz in Berlin, Hofstatt, Uptown München und OSKAR in München, Überseequartier Nord in Hamburg, Benrather Karree und Kö-Quartier in Düsseldorf sowie Postquartier und Kronprinzbau 1+2 in Stuttgart.
Momentan werden von Hines in Deutschland Immobilien im Gesamtwert von rund 3,8 Mrd. Euro als Asset- oder Development-Manager verwaltet.
Weitere Informationen finden Sie unter www.hines.com
CARLSQUARTIER DÜSSELDORF
Kasernenstraße 51 - 40213 Düsseldorf
Sie haben Interesse an einer Räumlichkeit? Dann schreiben Sie uns!
Im Rahmen der Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Andernfalls können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
Impressum
KONDUS ZWEITE Immobilienbesitz GmbH & Co. KG
Joachimsthaler Str.1
10623 Berlin
Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Inhaber der Website ist KONDUS ZWEITE Immobilienbesitz GmbH & Co. KG, ein Immobilienunternehmen. Die Website dient der Information über die Aktivitäten der KONDUS ZWEITE Immobilienbesitz GmbH & Co. KG. Alle Inhalte dienen der persönlichen Information. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.
Bilder dürfen nicht ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung des jeweiligen Copyrightinhabers veröffentlicht oder weiterverbreitet werden, sei dies zu gewerblichen oder anderen Zwecken.
Diese Website wurde mit dem größten möglichen Maß an Sorgfalt zusammengestellt. KONDUS ZWEITE Immobilienbesitz GmbH & Co. KG kann trotzdem nicht für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen garantieren. KONDUS ZWEITE Immobilienbesitz GmbH & Co. KG schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der KONDUS ZWEITE Immobilienbesitz GmbH & Co. KG beruhen.
Datenschutzerklärung
Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen, insbesondere der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), zustehenden Ansprüche und Rechte.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unserer Webseite (nachfolgend „Webseite“) auf. Die Datenschutzerklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Plattformen und Geräten (z.B. Desktop, Mobile, usw.).
Personenbezogene Daten im Sinne der DS-GVO sind dabei alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach den bei und in Anspruch genommenen Services.
Wir verwenden in unserer Datenschutzerklärung diverse weitere Begriffe im Sinne der DS-GVO. Hierzu zählen Begriffe wie Verarbeitung, Einschränkung der Verarbeitung, Profiling, Pseudonymisierung, Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter, Empfänger, Dritter, Einwilligung, Aufsichtsbehörde und internationale Organisation. Art. 4 DS-GVO können Sie entsprechende Begriffsbestimmungen für diese Begriffe entnehmen.
Verantwortliche Stelle ist:
Kondus Zweite Immobilienbesitz GmbH & Co. KG
Joachimsthaler Str.1
10623 Berlin
Telefon: 030/726241 -100
Fax: 030/726241 -109
E-Mail-Adresse: datenschutz@carlsquartier.com
2. Welche Quellen und Daten nutzen wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Nutzung unserer Webseite und ggf. unserer Geschäftsbeziehung von Ihnen erhalten.
Bei der rein informatorischen Nutzung der Webseite, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, erheben wir die folgenden Zugriffsdaten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Zu den Zugriffsdaten gehören die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (d.h. Name der konkret abgerufenen Webseite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Referrer URL (zuvor besuchte Seite), Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version sowie Typ der Browsersoftware, Meldung über erfolgreichen Abruf.
Ferner erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten, sofern Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren. Personenbezogene Daten sind hier z.B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer (nachstehend „Kontaktdaten“ genannt).
3. Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu folgenden Zwecken und auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Zwecke Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke, insbesondere zur Kontaktaufnahme (z. B. über unser Kontaktformular bzw. per E-Mail zur Bearbeitung und Abwicklung der Anfrage, Versand von Newslettern, Werbeansprache per Telefon, E-Mail, SMS etc.) erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind daher vom Widerruf nicht betroffen. Der Widerruf kann an die oben genannten Kontaktdaten oder an datenschutz@carlsquartier.com erfolgen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1a DS-GVO
Zweck: Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) werden Ihre Angaben neben einer ggf. erteilten Einwilligung zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung auch auf Basis der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, Art. 6 Abs. 1b DS-GVO, verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der Person, Art. 6 Abs. 1b DS-GVO
Zweck: Ihre Zugriffsdaten (siehe oben unter Punkt 2 aufgeführte Daten) verarbeiten wir zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder von Dritten. Wir verfolgen dabei insbesondere folgende berechtigte Interessen:
• Gewährleistung der IT-Sicherheit, insbesondere der Sicherheit der Webseite;
• Werbung oder Markt- und Meinungsforschung, soweit sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben;
• Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten;
Rechtsgrundlage: Im Rahmen der Interessenabwägung zur Wahrung berechtigter Interessen, Art. 6 Abs. 1f DS-GVO
4. Wer bekommt meine Daten?
Innerhalb des Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen.
Auch von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 DS-GVO) können zu den oben genannten Zwecken Daten erhalten. Dies sind Unternehmen in den Kategorien IT-Dienstleistungen, Logistik, Druckdienstleistungen, Telekommunikation, Beratung und Consulting sowie Vertrieb und Marketing. Sofern wir Auftragsverarbeiter einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.
Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben die Daten der Nutzer an Dritte nur dann weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DS-GVO an einem wirtschaftlichen und effektiven Betrieb unseres Geschäftsbetriebes oder Sie in die Datenübermittlung eingewilligt haben. Bei der rein informatorischen Nutzung der Webseite geben wir grundsätzlich keine Daten an Dritte weiter.
5. Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) werden Logfile-Informationen für die Dauer von maximal sieben Tagen gespeichert und danach gelöscht (siehe oben Punkt 2). Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Soweit erforderlich, verarbeiten und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung, was beispielsweise auch die Anbahnung und die Abwicklung eines Vertrages über Kontaktformular oder per E-Mail umfasst.
Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO) ergeben. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zwei bis zehn Jahre.
Schließlich beurteilt sich die Speicherdauer auch nach den gesetzlichen Verjährungsfristen, die zum Beispiel nach den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) in der Regel 3 Jahre, in gewissen Fällen aber auch bis zu dreißig Jahre betragen können, wobei die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt.
6. Werden Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
Eine Datenübermittlung in Drittstaaten (Staaten außerhalb der Europäischen Union – EU) findet nicht statt.
7. Welche Datenschutzrechte habe ich?
Jede betroffene Person hat
- das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DS-GVO (d.h. sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen),
- das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DS-GVO (d.h. für den Fall, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie die Berichtigung dieser Daten verlangen),
- das Recht auf Löschung nach Art. 17 DS-GVO und das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DS-GVO (d.h. Sie haben ggf. das Recht, die Löschung bzw. Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn z.B. für eine solche Verarbeitung kein legitimer Geschäftszweck mehr besteht und gesetzliche Aufbewahrungspflichten die weitere Speicherung nicht erfordern),
- das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Art. 20 DS-GVO (d.h. sie haben ggf. das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln).
Ferner können Sie Einwilligungen, grundsätzlich mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.
Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DS-GVO i.V.m. § 19 BDSG). Die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde finden Sie unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Zusätzlich möchten wir auf Ihr Widerspruchsrecht nach Art 21. DS-GVO hinweisen:
Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e DS-GVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Nr. 4 DS-GVO, das wir zur Fragebogenauswertung oder für Werbezwecke einsetzen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
In Einzelfällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Direktwerbung zu betreiben. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und es fallen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen an.
Der Widerspruch ist, wenn möglich, zu richten an:
Kondus Zweite Immobilienbesitz GmbH & Co. KG
Joachimsthaler Str.1
10623 Berlin
oder per E-Mail an:
E-Mail-Adresse datenschutz@carlsquartier.com
8. Inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung im Einzelfall einschließlich Profiling?
Im Rahmen des Zugriffs auf unsere Webseite bzw. im Rahmen der Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail nutzen wir grundsätzlich keine vollautomatisierte automatische Entscheidungsfindung gemäß Artikel 22 DS-GVO. Sollten wir diese Verfahren in Einzelfällen einsetzen, werden wir Sie hierüber gesondert informieren, sofern dies gesetzlich vorgegeben ist. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht automatisiert mit dem Ziel, bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling).
9. Besteht für mich eine Pflicht zur Bereitstellung von Daten?
Im Rahmen unserer Webseite müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Nutzung unserer Webseite technisch bzw. aus IT-Sicherheitsgründen erforderlich sind. Sofern Sie die vorgenannten Daten nicht bereitstellen, können Sie unsere Webseite nicht nutzen.
Im Rahmen der Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail müssen Sie nur diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich sind. Andernfalls können wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten.
10. Cookies
Cookies sind Informationen, die von unserem Webserver oder Webservern Dritter an die Web-Browser der Nutzer übertragen und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien oder sonstige Arten der Informationsspeicherung. Cookies dienen der Sicherheit oder sind zum Betrieb unserer Webseite erforderlich (z.B. für die optimale Darstellung der Website auf verschiedenen Endgeräten) oder um Ihre Entscheidung bei der Bestätigung unseres Cookie-Banners zu speichern.
Wir verwenden „Session-Cookies“, die nur für die Zeitdauer des aktuellen Besuchs auf unserer Webseite abgelegt werden und teilweise die Nutzung unserer Webseite überhaupt erst ermöglichen. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Session-Cookies werden spätestens gelöscht, wenn Sie die Nutzung unserer Webseite beendet haben und den Browser schließen.
Über den Einsatz von Cookies im Rahmen von Website-Tracking informieren wir Sie in den folgenden Abschnitten.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, können Sie die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zu Funktionseinschränkungen dieser Webseite führen kann.
Sie können dem Einsatz von Cookies, die dem Website-Tracking und Werbezwecken dienen, über die Netzwerkwerbeinitiative http://optout.networkadvertising.org/ oder die amerikanische Webseite http://www.aboutads.info/choices oder die europäische Webseite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ widersprechen.
11. Weitere Services
Wir setzen auf unserer Webseite im Rahmen unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1f DS-GVO, d.h. unserem Interesse an einem optimalen Webauftritt, Serviceangebote von Drittanbietern ein. Hierbei wird diesen Drittanbietern die IP-Adresse der Nutzer übermittelt. Die IP-Adresse ist technisch erforderlich, damit die Inhalte angezeigt werden können. Drittanbieter können sogenannte Web-Pixel (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für Auswertungs- oder Marketingzwecke verwenden. Durch die Web-Pixel können Informationen, wie der Besucherverkehr der verwendenden Webseite, ausgewertet werden. Die Drittanbieter können in Cookies auf dem Gerät der Nutzer Informationen speichern.
Folgende Drittanbieter verwenden wir auf unserer Webseite:
- Google-Fonts, also externe Schriftarten von Google, LLC., https://www.google.com/fonts. Die Einbindung der Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf bei Google (in der Regel in den USA). Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy und ein Opt-Out ist unter https://adssettings.google.com/authenticated möglich.
- Google Maps-Karten des Drittanbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, gestellt. Die Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.google.com/policies/privacy/ und ein Opt-Out ist unter https://www.google.com/settings/ads/ möglich.
- YouTube-Videos des Drittanbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die Datenschutzerklärung finden Sie unter https://policies.google.com/privacy und ein Opt-Out ist unter https://adssettings.google.com/authenticated möglich.